Newsletter Dezember 2024

Liebe Mitglieder und Freunde unserer UWG,

in wenigen Tagen ist das Jahr 2024 Geschichte. Es war abwechslungsreich, spannend und hielt die ein oder andere Überraschung bereit. So zum Beispiel das Ende der Berliner Koalition, mit der Neuwahl des Bundestages am 23. Februar als Folge. Auch mit der Ankündigung unseres Bürgermeisters Thomas Grün bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr zu kandidieren, hat wohl kaum jemand gerechnet. Für Schlagzeilen sorgte auch der Rückzug vom Festwirt der Michelsmess, Matthias Hofmann. Wie dieser Tage in der Zeitung zu lesen war, konnte die Stadt Miltenberg für die Mess 2025 mit Franz Widmann junior aus Landshut aber einen neuen Festwirt verpflichten.

Der Hingucker
Ist es euch aufgefallen? Nikolausmützen auf dem Christbaum am Rathaus, am Friedhofseingang und an den Sträuchern am Kreisel haben so manchen Passanten zum Schmunzeln gebracht. Eine nette Idee unserer kreativen Bauhof-MitarbeiterInnen…

Weihnachtsmützen im Ort

Der Nikolaus kommt
Wie jedes Jahr stand der Dezember ganz im Zeichen weihnachtlicher Veranstaltungen. Etliche Vereine und Verbände luden ihre Mitglieder zu adventlichen Zusammenkünften ein und boten die Gelegenheit entspannte Stunden gemeinsam zu verbringen. Am Samstag, 7. Dezember kam im Sportgelände der Nikolaus mitsamt Knecht Ruprecht zu mehr als 100 Kindern vom FC Bürgstadt. Am gleichen Tag luden der Musikverein Germania und der Carneval-Club-Concordia ihre Mitglieder und Freunde im CCC-Heim zur Weihnachtsfeier ein.

Weihnachtsfeier FC Bürgstadt

Besinnliche Weihnachtslieder
Voll besetzt war die Neue Kirche beim Weihnachtskonzert des Gesangvereins am Sonntag, 15. Dezember. Vorsitzende Doris Muck brachte es in ihrer Begrüßung auf den Punkt: „An den großen Problemen können wir nur wenig ändern. Aber ein freundliches Miteinander, das können wir pflegen“. Danach sangen 6 Chöre des Vereins weihnachtliche Lieder und wurden vom Bläserquartett der Germania unterstützt. Zum gemeinsamen Schlusslied kamen alle Sängerinnen und Sänger in den Altarraum und das Publikum bedankte sich mit langanhaltendem Applaus.

Kirchenchor

Weihnachtsessen im Landgasthof Adler
Die Mitglieder des Gemeinderates sowie die Führungskräfte unserer Gemeindeverwaltung und gemeindlicher Einrichtungen trafen sich im Landgasthof Adler zum traditionellen Weihnachtsessen. In lockerer Runde konnten wir das Jahr 2024 Revue passieren lassen und auf das gemeinsame Erreichte anstoßen. Auf dem Foto sind unsere jüngeren Gemeinderäte mit ihren PartnerInnen zu sehen.

Weihnachtsessen Gemeinderat

Weihnachtszauber vorm Rathaus
Den „Weihnachtszauber“ am Samstag und Sonntag vor Weihnachten nutzten viele Bürgerinnen und Bürger, um in die richtige Feiertagsstimmung zu kommen. Sowohl auf dem weihnachtlich gestalteten „Plaza“ vor dem Rathaus als auch in der liebevoll dekorierten Gewölbehalle konnte jeder das Angebotene nutzen und genießen. Höhepunkt des 4. Adventwochenende war für die vielen Besucher die Ankunft des Christkindes in der Kutsche.

Dem Gewerbeverein und vor allem der Offenen Jugend können wir nur unseren Dank für die Organisation und Durchführung dieses rundum gelungenen Weihnachtszauber aussprechen, der in diesem Jahr zum 15. Mal stattfand.

Weihnachtszauber

„Alte Leute Singen“ an Heiligabend
Offene Jugend und KJG Bürgstadt schreiben auf Instagram:
„Das Schönste an Weihnachten ist die Freude, die wir anderen bereiten. Mit diesen Gedanken haben wir heute rund 90 alleinstehende Personen in Bürgstadt besucht und mit ihnen gemeinsam ein Weihnachtslied gesungen – eine tolle Tradition der KJG an Weihnachten. Als Geschenk gab es eine Flasche Wein, Lebkuchen und einen Weihnachtsstern. Die Schüler der Grund- und Mittelschule haben einen Weihnachtsbaum gebastelt und eine Marmelade gekocht.“
Da können wir nur dankbar sein, solch sozial engagierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei uns in Bürgstadt zu haben.

Christliche Weihnachten
Die Christmette an Heiligabend und die Messfeier am 2. Weihnachtsfeiertag nehmen viele Christen zum Anlass, sich auf das Wesentliche an Weihnachten zu besinnen. An die Geburt Jesus Christus. Die aufwändig gestaltete Krippe in der neuen Kirche erzählt über dieses Geschehen vor mehr als 2000 Jahren.

Krippe in der Kirche

Bürgstadter Beiträge – neues Heft
Wer sucht noch ein kleines Geschenk für Verwandte oder Bekannte zum Jahresbeginn? Gerade erschienen ist der 11. Band der „Bürgstadter Beiträge“. Thomas Hofmann vom Heimat- und Geschichtsverein beschäftigt sich in diesem Heft mit dem Thema „Musikkapellen in Bürgstadt bis zum Ende des 20. Jahrhunderts“. Zu kaufen gibt es das Heft für wenige Euro im Museum oder im Bürgerbüro.

Neue Broschüre des HGV

Konzert & Prunksitzung
Auf einige Veranstaltungen im Januar 2025 möchte ich hinweisen.

Am Samstag, 4. Januar um 19:30 und am Sonntag, 5. Januar um 17:00 Uhr finden die Jubiläumskonzerte der Fränkischen Rebläuse in der Mittelmühle statt.

Am Freitag, 24.01. und Samstag, 25.01. beginnen pünktlich um 19:31 in der Mittelmühle die Prunksitzungen des CCC Bürgstadt.

Öffentliche UWG-Termine in 2025
Mittwoch, 15.01. 19:00 Uhr – Nadjas
Diskussionsabend zu aktuellen Themen mit Bürgermeister Thomas Grün

Dienstag, 18.02. 19:00 Uhr – Centgraf
Diskussionsabend

Samstag, 22.03. 14:30 Uhr – Zufahrt Baugebiet Buschenweg
Besichtigung Baugebiet Buschenweg

Dienstag, 15.04. 18:30 Uhr – Treffpunkt Rathaus
Wohnen im Altort in sanierten Häusern / Rundgang

Mittwoch, 14.05. 19:00 Uhr – Nadjas
Diskussionsabend

Mittwoch, 25.06. 19:00 Uhr – Nadjas
Diskussionsabend

Dienstag, 22.07. 19:00 Uhr – Centgraf
Diskussionsabend

Dienstag, 09.09. 19:00 Uhr – Centgraf
Diskussionsabend

Mittwoch, 15.10. 19:00 Uhr – Nadjas
Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026

Samstag, 15.11. 18:00 Uhr – Familie Hofmann, Erfstraße 5
Jahreshauptversammlung und Herbstfest

Bitte beachtet die UWG-Anzeigen im Amtsblatt zu jeder öffentlichen Veranstaltung.

Kommende UWG-Veranstaltung

.

Liebe Mitglieder und Freunde unserer UWG und alle,
die unseren letzten UWG-Newsletter in 2024 lesen, mit einem Zitat von Martin Luther King möchten wir auf das aufmerksam machen was uns, gerade in dieser schnelllebigen Zeit, wichtig und wesentlich erscheint.

Zitat Martin Luther King

Für das neue Jahr wünschen wir euch vor allem Gesundheit und uns allen ein gutes Füreinander und Miteinander, zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger unserer Heimatgemeinde Bürgstadt.

Viele herzliche Grüße von
Daniela Eisenhuth, Michael Meder und Bernd Neuberger