Liebe Mitglieder und Freunde unserer UWG,
liebe Leserinnen und Leser dieses Newsletters,
ob wir es wahrhaben wollen oder nicht: Weihnachten steht vor der Tür. Zumindest wenn es nach den Verkaufsstrategen der Supermärkte geht.
Bereits seit Anfang September gibt es Spekulatius und Lebkuchen in allen Variationen zu kaufen. Und ich gebe zu: bin auch schwach geworden….
Friedliche Mess
Die Michelsmess war für Schausteller, Aussteller, die vielen Besucher und den Festwirt ein voller Erfolg. Es gab keine „besonderen Vorkommnisse“. Somit ist der Wunsch nach einer „Friedlichen Mess“ wahr geworden.
UWG-Dämmerschoppen
Am Dienstag, 9. September trafen sich etliche Mitglieder der UWG und weitere Gäste zum Dämmerschoppen im Restaurant Centgraf. Ereignisse aus früheren Jahren wurden lebhaft diskutiert. Aber auch über aktuelle Themen, wie die bevorstehenden Kommunalwahlen, wurde engagiert gesprochen. Die Frage eines Anwesenden, ob und gegebenenfalls wie zugezogene Neubürger von der Gemeinde willkommen geheißen werden, konnte von den Anwesenden nicht abschließend beantwortet werden. Vielfach wurde aber der Wunsch geäußert, bei einer Versammlung speziell für Zugezogene unseren lebenswerten Ort mit seinen vielen Vereinen vorzustellen. Die anwesenden Gemeinderäte nahmen die Anregungen als „Hausaufgabe“ mit.
Schule hat begonnen
Am Dienstag, 16. September war Schulbeginn für die Schüler unserer Grund- und Mittelschule. In der Sporthalle trafen sich die Schülerinnen und Schüler der zwei ersten Klassen mit ihren Eltern und Großeltern. Während sich nach einer kleinen Aufführung und den Grußworten die Erstklässler in ihre Klassenzimmer verabschiedeten, hatten die Angehörigen Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen kennenzulernen und auszutauschen.

Schulsanierung
Apropos Schule: Vor kurzem wurde mit dem Bauabschnitt 3 begonnen. Das Schulgebäude oberhalb der Pfarrer-Stoll-Straße wird in den nächsten Monaten kernsaniert. Wenn alles planmäßig läuft, werden die Baumaßnahmen im nächsten Jahr abgeschlossen sein.

Gemeinderatssitzung
Bei der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, 16. September gab es eine äußerst kurze Tagesordnung. Lediglich einen Bauantrag gab es zu genehmigen. Dafür dauerte die nichtöffentliche Sitzung umso länger und erst gegen 22:00 war Sitzungsende.
Erlebnis Mainschifffahrt
Alle Seniorinnen und Senioren ab 75 Jahren mit Begleitung waren zu einer Rundfahrt auf dem Main eingeladen. Circa 100 Gäste durfte ich am Mittwoch, 17. September willkommen heißen. Los ging es um 14:00 Uhr an der Anlegestelle in Miltenberg. Die Passagiere konnten ihre Heimatgemeinde mal aus einer ganz anderen Perspektive sehen und als das Schiff kurz vor Freudenberg wendete waren alle der Meinung, in einer wunderschönen Gegend zu leben.
Ortspaziergang ein voller Erfolg
Ein fester Programmteil der „Freizeit- und Kulturangebote“ ist der UWG-Ortsspaziergang durch unsere Gemeinde. 30 Teilnehmer von „Jung bis Älter“ konnte ich in der Gewölbehalle unseres Rathauses begrüßen. Über die Krumm- und Weidengasse ging es in die Martinsgasse. An mehreren Stationen gab es Informationen zu Bürgstadt von früher und von heute. Selbst für Börscheter, die ihr ganzes Leben schon hier wohnen, waren einige Infos neu. Nach einem Besuch der Martinskapelle konnte ich einiges über den Bürgstadter Weinbau und die Geschichte der Häckerwirtschaften erzählen. Nach 2 unterhaltsamen Stunden endete der diesjährige Ortsspaziergang bei einem Glas Wein im Weingut Meisenzahl.
Vielfach erhielt ich die Bitte, auch im nächsten Jahr einen Ortsspaziergang anzubieten.

UWG-Herbstfest
Etliche Teilnehmer des Ortsspazierganges blieben gleich im Weingut Meisenzahl, denn unser UWG Herbstfest fand ab 18:00 dort statt. 25 Plätze waren in der Häckerwirtschaft für uns reserviert. Bei gutem Essen und Wein vom Centgrafenberg kam gleich eine tolle Stimmung auf, die bis in die „späteren Abendstunden“ anhielt.

UWG-Termine in 2025
Mittwoch, 12. November 19:00 Uhr – Nadjas | Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026
Mittwoch, 03. Dezember 19:00 – Nadjas | Jahreshauptversammlung
UWG Newsletter abonnieren
Unseren monatlichen Newsletter können Sie hier abonnieren:
Newsletter-Anmeldung

Mit einem stimmungsvollen Abendbild wünschen wir euch allen einen farbenfrohen Herbst. Vielleicht sehen wir uns auf dem Bauernmarkt am kommenden Erntedank-Sonntag?
Viele Grüße von
Daniela Eisenhuth, Michael Meder und Bernd Neuberger

UWG-Newsletter 09-25 / Ausgabe 62 / Autor Bernd Neuberger